FSV Testorf Upahl e.V.

Fußball mit Leidenschaft.

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chronik

 
Der Verein

 

Fußball- und Sportverein Testorf Upahl e.V.

gegründet: 28.06.1977

 

1977 - 1990 BSG Traktor Testorf

 

1990 - 1996 FSV Testorf e. V.

 

seit 1996 FSV Testorf Upahl e. V.

 


 

Foto
Foto
Foto

 

Die bisherigen 1. Vorsitzenden

 

1977 - 1985   Kurt Begemann

1985 - 1993   Hans- Dieter Bibow

1993 - 1997   Detlef Riesel

1997 - 2009   Thomas Grote

2009 - 2013   Heiko Damrau

2013 - 2014   Sven Kebschull

2014 - 2017   Sebastian Rahn

seit 2017 Heiko Damrau

 

 
28.06.2017 - Festrede zum 40-jährigen Vereinsjubiläum vor über 200 Gästen:

 

Guten Abend liebe Mitglieder, ehemalige Mitglieder,

Sponsoren, liebe Bürgermeister und Gäste,

 

ich darf euch im Namen des Vorstandes recht herzlich zur Feier im Rahmen unseres 40 jährigen Bestehens begrüßen. Wir freuen uns, dass ihr unserer Einladung so zahlreich gefolgt seid.

 

In einer Ehe würde man uns heute zur Rubinhochzeit beglückwünschen, oder genauer gesagt erst in ein paar Tagen, nämlich am 28.Juni 2017. Genau an diesem Tag im Jahre 1977 wurde der Verein gegründet. Sowieso war das Jahr 1977 ein sehr Bewegtes.

Die Schleiereule ist der Vogel des Jahres. Die Deutsche Bundesbahn mustert ihre letzte Dampflokomotive aus. In Deutschland spricht man vom „Deutschen Herbst“. Die RAF ermordet u.a. Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer und entführt die Lufthansamaschine „Landshut“. Im Palast der Republik wird der 9. FDGB-Kongress eröffnet. VW gibt bekannt, dass die DDR 10.000 VW Golf bestellt hat. Julie Covington mit „Don’t Cry for Me Argentina“ war auf Platz 1 der deutschen Jahressinglecharts. In der DDR Hitparade steht die Band Puhdys mit dem Titel „Erinnerung“ ganz oben auf der Liste. Borussia Mönchengladbach wird deutscher Meister. Die SG Dynamo Dresden holt sich die Meisterschaft in der DDR Oberliga. Am 28.Juni 1977 wird Ella Grødem, eine grönländische Handballspielerin, geboren.

 

Das waren einige mehr oder weniger wichtige Ereignisse aus dem Jahre 1977. Für uns allerdings fiel die wichtigste Entscheidung nur einige Kilometer entfernt. Die BSG Traktor Testorf wird gegründet. Hans Dieter Bibow, Kurt Begemann, Horst Werner und Kurt Purwin hatten am 01.06.1977 beim Kinderfest in Wüstenmark die Idee, unseren Verein aus der Taufe zu heben. Zu den Gründungsvätern am 28.06.1977 zählten dann, Kurt Begemann, der zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde, sowie Hans Dieter Bibow, Werner Hopp, Kurt Purwin, Willi Miltz, Erich Leschinsky, Helmut Köpnick und Günter Kröpelin.

 

Bewegte Jahre liegen hinter uns. HSV, St. Pauli, Hansa Rostock, die U17 von Nordirland und ein paar US-Boys. Viele Gäste durften wir begrüßen, und vielen sind wir in guter Erinnerung geblieben. Aber, wie überall, gehört es zum Leben dazu, dass nicht immer alles rund läuft. Und so hatte auch unser Verein schwierigen Phasen. Aber das Positive überwiegt bei weitem. Der Grund dafür liegt vor allem daran, dass es schon immer viele Menschen gab, denen der Verein am Herzen liegt und die sich in unserem Verein und für unseren Verein engagieren. Das zeigt sich auch heute Abend wieder. Wir hätten während der Vorbereitungen nie erwartet, dass so viele Gäste zusagen werden.

 

Ich habe mir die Frage gestellt, warum engagieren sich die Menschen in und für unseren Verein? Warum spielt jemand gerade für uns? Warum geben Eltern das wichtigste was sie haben, ihre Kinder, in unsere Verantwortung? Alle diese Fragen kann ich beantworten. Ich spiele hier, bin im Vorstand und auch mein Sohn spielt beim FSV. Aber das würde lediglich meine Meinung und meine Eindrücke wiederspiegeln. Doch wie würden andere diese Fragen beantworten? Was macht unseren Verein besonders? Und so habe ich mal einige Leute im Verein gefragt!

 

Ich habe einen Spieler der 1. Männermannschaft gefragt, warum er grade hier Fußball spielt? Zitat „ Weil zum einen das Fußballspielen Spaß bereitet und die Leute auch neben dem Platz Spaß haben und sich gegenseitig helfen.“

 

Einen Trainer und gleichzeitig Vorstandsmitglied habe ich gefragt, warum er sich in unserem Verein engagiert? Zitat „Jeder kennt jeden und das macht die Vereinsarbeit sehr einfach. Der Verein präsentiert sich immer als Einheit.“

 

Einige Eltern habe ich ebenfalls um ein Statement gebeten. Zitat „Hier passt alles zusammen. Die Mannschaft, das Umfeld, die Trainer und die anderen Eltern. Mit anderen Worten, die besten Voraussetzungen zum Fußballspielen und Spaß haben!“

 

Eine weitere Antwort war: Zitat „Es ist der Heimatverein von unserem Sohn. Natürlich auch weil seine Freunde hier spielen. Fußball ist einfach seins.“ Und wer fehlt noch? Natürlich unsere treuen Sponsoren! Ohne euch wäre der FSV längst von der Bühne verschwunden. Auch hier habe ich nachgefragt: Zitat „Man hat das Gefühl, dass bei euch alles rund läuft. Man fühlt sich immer willkommen und als kleiner Verein bewegt ihr viel. Deshalb freue ich mich, euch durch einen kleinen Beitrag bei euren Vorhaben zu unterstützen.“

 

Alles in allem deckt sich das auch mit meiner Meinung und meinem Empfinden. Und ich denke, auch ein Großteil von euch findet sich in dem Gesagten wieder.

 

Natürlich gehört neben dem Spaß auch der Erfolg dazu. Jeder der Fußballer ist, möchte am liebsten Gewinnen. Aber gerade bei unseren Kindern steht das für uns nicht an erster Stelle. Auch das unterscheidet uns von anderen und macht uns besonders.

Seit einiger Zeit gehört auch ein Frauenteam zu unserem Verein. Eine Bereicherung, sowohl sportlich als auch und vor allem menschlich.

Und auch hier zeigen wir, dass wir trotz aller Tradition und all den Dingen, die gut laufen, auch einmal etwas Neues probieren. Und das müssen wir auch, denn, und hier möchte ich Sven Kebschull zitieren: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ 40 Jahre FSV Testorf Upahl zeigen, dass wir mit der Zeit gegangen sind!

 

Wir vom Vorstand wünschen uns, dass ihr alle weiterhin mit dem Elan und der Freude für unseren FSV da seid. Und uns allen wünsche ich den Mut, den die Väter unseres Vereins hatten. Einfach mal etwas wagen, etwas ausprobieren. Denn ihr alle seid es, die unseren Verein zu etwas besonderem machen. Angefangen von der Idee am 01.06.1977 bis heute. Wir vom Vorstand möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Jubiläumwochenendes beigetragen haben! Sei es in der Vorbereitung oder in der Durchführung. Nun habt ihr lange genug zugehört, nun wird gefeiert. Uwe Gödel und sein Team haben das Buffet vorbereitet und die Getränke sind auch schon kaltgestellt. Die Band „Die 3 beiden“ sorgt dafür, dass wir ordentlich das Tanzbein schwingen können.

 

Vielen Dank fürs Zuhören!

 

Sebastian Rahn

Vereinsergebnisse

Direkt zum Fanshop mit unserem Partner:

Lemmi neu

FSV Testorf Upahl e.V.

Steinforter Str. 21
23936 Testorf

 

Telefon    01721767573
E-Mail